
WKA Ökobilanz
Ökobilanz der Windenergieanlagen
Die Ökobilanz von Windkraftanlagen ist, ähnlich wie bei E-Autos, katastrophal. Die von der Lobby und auch von weiten Teilen der Politik, insbesondere von den Grünen, verbreiteten Zahlen sind vergleichbar mit der Ertragsrechnung eines kölner Gastwirts, der am Abend sagt „Wat en de Kaß es, is ming“ (Was in der Kasse ist, ist meins). Daß er die verkauften Sachen auch eingekauft hat und daß er Raumkosten, Personalkosten usw. hatte, läßt er unberücksichtigt.




Der Windkraftwahnsinn geht mittlerweile in die 3. Offenlage
Die VG Südeifel, die jetzt eigentlich schon mehrfach von diversen Fachstellen schriftlich eingewendet bekam, dass das, was sie so vorhat, nicht rechtmäßig ist, ist nach wie vor ignorant und weist auch in der 3., noch immer nicht „sauber“ nachgebesserten, Fassung des Flächennutzungsplanes weiterhin Flächen für über 90 mögliche WKA-Monster bis zu einer Höhe von 240m aus. Diese befinden sich vorwiegend im Bereich des Naturparks Südeifel.
Wenn sie nicht wollen, dass es bei uns demnächst so aussieht
-aktuelle Baustelle bei Lichtenborn-
oder gar im Wald, z.B. auf Lindscheid bei Neuerburg, so aussieht,
dann müssen sie jetzt unbedingt handeln!
Jeder schriftliche Einspruch bis zum 30.11.2018 zählt!
Und glauben Sie bitte nicht, dass unser Tun wirkungslos wäre:
Im 1. Versuch hatte die VG noch über 290 Standpunkte für die Umweltzerstörer-Anlagen vorgesehen, weniger als ein Drittel ist bis jetzt übriggeblieben und durch unsere Einsprüche werden es weiterhin weniger! GEGENWIND SÜDEIFEL e.V. ist schon heute eine große Erfolgsgeschichte, wir dürfen nur nicht nachlassen!
Jedes Familienmitglied ab 16 Jahren kann einen eigenen, individualisierten Einspruch abgeben.
GEGENWIND SÜDEIFEL e.V. hilft Ihnen dabei, nachstehend unsere Musterstellungnahme, die ausschließlich nachweislich fundierte Plan-Fehler anprangert.
Zur Musterstellungsnahme
_____________________________________________________________________
Die Untere Naturschutzbehörde warnt vor Horstzerstörungen in windradrelevanten Gebieten.
Diese Warnhinweise wurden auch im Blättchen der VG Südeifel veröffentlicht. Anscheinend gibt es vermehrte aktuelle Vorfälle.
Beitrag im Südeifler Mitteilungsblatt Ausgabe 26
Kreisnachrichten Seite 7 / Heft Seite 31
_______________________________________________________________________________________________
12.04.2018
Jedes Kind weiss, dass sich der Blitz die höchste Stelle sucht. Und jetzt überlegt man sich, was passiert, wenn der Blitz in ein Windrad im Wald einschlägt. Die Feuerwehr muss zuschauen...


